Blog

Gestisches Zeichnen-Stillleben

Heute im Vormittagskurs haben wir uns als Warm-Up gegenseitig gezeichnet und zwar auch noch unter Zeitdruck, 2 Minuten! Und damit nicht genug, man zeichnet ja sein Gegenüber beim Zeichnen und es hält nicht still sondern zeichnet ja selber………also ein bißchen wurde gestöhnt und geächzt, aber zum Auflockern eine geniale Übung. Ich bin ja totaler Fan …

Gestisches Zeichnen-Stillleben Weiterlesen »

Klassisches Zeichnen im Abendkurs

Beim letzten Abendkurs haben wir uns wieder einmal mit einem klassischen Stillleben beschäftigt. Zuerst haben wir es ganz zart vorgezeichnet und dann versucht mit Kohle die Schatten zu erfassen und Dunkelheiten auszuarbeiten.  So schön wie die Kohle ist, sie hat auch ihre Tücken, vor allem für Anfänger ist sie nicht so einfach zu verwenden, wie …

Klassisches Zeichnen im Abendkurs Weiterlesen »

Monotypie mit “meinen” Kindern

So heute haben wir uns mal auf was Neues eingelassen und experimentiert und zwar mit Monotypien. Das war am Anfang gar nicht so einfach, weil man mit normaler Acrylfarbe ein bißchen herumprobieren muss bis das alles so klappt. Das Papier darf nicht zu dünn und nicht zu dick sein, die Farbe gleichmäßig aufgetragen aber nicht …

Monotypie mit “meinen” Kindern Weiterlesen »

Blindzeichnen – Rundungen – Bänder – Schnecken unsere Themen beim letzten Abendkurs

Wie man ja schon mitbekommen hat, bin ich ein absoluter Fan des sogenannten Blindzeichnens, d.h. ich schaue nur auf das was ich zeichnen möchte und nicht auf mein Blatt.  Ich weiß das kostet einiges an Überwindung, da die Ergebnisse ja oft monstermäßig sind, ABER das macht nichts! Man bekommt durch das blinde Konturenzeichnen z. Bsp. …

Blindzeichnen – Rundungen – Bänder – Schnecken unsere Themen beim letzten Abendkurs Weiterlesen »